Raum für neue Ideen
Verein Kesselhaus
Arlesheim
Schorenweg 9
Im Kesselhaus

Das Kesselhaus
Das Kesselhaus in der Papierfabrik diente der Aufstellung eines Dampfkessels mit seiner Feuerung, um Dampf für die Produktion von Papier oder für andere Prozesse zu erzeugen.
Im November haben wir den Schlüssel zum Kesselhaus erhalten. Angetroffen haben wir eine riesige, leere und schmutzige Halle mit Kaltwasser- und Stromanschluss.
Wir haben die Wände und den Boden gereinigt und gestrichen. Einen Zwischenboden gebaut, viele Tische und Gestelle besorgt und aufgebaut. Material gezügelt und eingeräumt, Laminat verlegt, Treppe gebaut und Geländer montiert. Die Galerie und das Atelier eingerichtet. Den Aussenbereich geputzt, gejätet, nivelliert und frisch bepflanzt. Brauutensilien gereinigt, desinfiziert und bereitgestellt. Bier gebraut und vergären lassen.
Nun sind wir soweit, dass wir das Kesselhaus nutzen können.
Wir, das sind:
Tatyana, Kolja, Nic, Simon und Thomas
Am 22. Januar haben wir den Verein Kesselhaus gegründet. Mit dem Ziel, das Kesselhaus auszubauen und zur Verfügung zu stellen, damit verschiedene handwerkliche, kulturelle, beratende und künstlerische Tätigkeiten ausgeübt werden können.
Wir brauen, malen, coachen, werken und chillen. Der Garten wächst und drinnen wird’s immer gemütlicher…
Aber seht selbst und kommt doch einfach vorbei.
Über uns
Ein Verein zur Nutzung des Kesselhauses
Der Verein «Kesselhaus» bezweckt die zur Verfügungsstellung eines Raumes, in dem verschiedene handwerkliche, kulturelle, beratende und künstlerische Tätigkeiten, sowie zukunftsorientierte Fertigungsverfahren bereitgestellt werden können.
